Der Wiederaufbau des Ahrtals und die Ende 2024 abgeschlossene größte Gleisbaustelle in Deutschland, die Riedbahn, zeigten so, wie gut LEONHARD WEISS auf aktuelle Herausforderungen und Bedarfe vorbereitet ist und mit vereinten Kräften agieren kann. Neben Themen wie Nachhaltigkeit oder Energieversorgung eröffnet vor allem die notwendige Modernisierung in der Infrastruktur mit milliardenschweren Investitionen in Brücken, Straßen und Schienen enorme Chancen. Denn LEONHARD WEISS hält dafür schon heute eigentlich alle notwendigen Sparten und Geschäftsbereiche vor.
Auch die aktuelle Führungscrew um die geschäftsführenden Gesellschafter Ralf Schmidt, Stefan Schmidt-Weiss und Alexander Weiss als Urenkel des Gründers weiß deshalb um den Wert der Kontinuität.
„Die Mischung aus familiären Werten und traditionellen Wurzeln auf der einen Seite, gepaart mit einer modernen und innovativen Ausrichtung, ist unsere Basis. Dazu kommen sehr kompetente und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unternehmerisch handeln und ihr Feld mitgestalten dürfen. Sie sorgen für Effizienz und Flexibilität und machen unseren treuen Kundenstamm und Erfolg aus“, fasst Alexander Weiss zusammen.
125 Jahre LEONHARD WEISS. Das ist eine Erfolgsgeschichte trotz zweier Weltkriege, einer Weltwirtschaftskrise, fehlendem Material, Hunger, Zerstörung, schierer Not, Rezession, Bauboom, Strukturwandel, knallhartem Preiswettbewerb, Corona-Pandemie, Inflation und Cyber-Attacken. Mit Blick auf heute zeugt diese Geschichte von Stärke, Willenskraft und einem inneren Antrieb, den die 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der großen LEONHARD WEISS-Familie weiter verkörpern.