Im Vordergrund blühen rote Mohnblumen, während im Hintergrund Bagger und Arbeiter auf einem Baustellengelände aktiv sind.

Klima & Umwelt

Wir gestalten das Morgen und schonen Klima und Umwelt

Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

LEONHARD WEISS richtet den Blick stets nach vorne und insbesondere auf unser Umfeld – die Umwelt, in der wir leben. Gemäß unserem Werteverständnis wollen wir daher nicht nur in der Natur arbeiten, sondern im Einklang mit ihr. 

Das heißt, dass die Themen Umweltmanagement, Energiemanagement, Klimaneutralität und Rohstoffnutzung große Bedeutung haben. Wir gestalten nachhaltiges Bauen verantwortungsvoll und zukunftsorientiert – heute und morgen.

Wir schonen unsere Umwelt

Als Unternehmen einer energieintensiven Branche verfolgen wir eine klare Strategie, um Umweltbelastungen und Energieverbräuche zu reduzieren, die aus unseren Geschäftsaktivitäten resultieren. Mit unserem Umwelt- und Energiemanagementsystem als Stellhebel koordinieren wir entsprechende Maßnahmen entlang der Normen ISO 14001 sowie ISO 50001.

Wir sind auf dem Weg zur Klimaneutralität

Der größte Teil unserer Emissionen entsteht durch den Einsatz von Treibstoff für den Betrieb der Baumaschinen und -geräte sowie für deren Transport. Alternative Antriebsarten wie E-Technologien testen wir deshalb nicht nur im Straßenverkehr, sondern sammeln Erfahrungen mit Maschinen und Geräten auf unseren CO₂-reduzierten Baustellen. 

Um das unternehmensweite Nachhaltigkeitsziel von LEONHARD WEISS „Klimaneutralität bis 2045“ zu erreichen, haben wir in unserem eigens dafür entwickelten Stufenplan mehrere Maßnahmen erarbeitet, durch die wir unsere Emissionen Schritt für Schritt reduzieren.

Stufenplan zur Klimaneutralität
Ralf Schmidt, Gesellschafter und Geschäftsführer im Ressort Technik, lächelnd mit Anzug, im Außenbereich eines modernen Bürogebäudes stehend.
Ralf Schmidt, Gesellschafter und Geschäftsführer im Ressort Technik

Wir setzen uns intensiv mit unserem CO2-Fußabdruck auseinander und sind offen für neue Technologien. Deshalb investieren wir in einen modernen Maschinen- und Gerätepark.

Ein Tortendiagramm zeigt segmentiert die Verteilung verschiedener Baumaterialien wie Beton, Stahl und Holz in unterschiedlichen Farben.

Wir wertschätzen unsere Rohstoffe.

Baumaterialien wie Beton, Stahl und andere Metalle sind energie- und emissionsintensiv in der Herstellung. Ausgehend von den Einkaufspreisen, machen sie rund die Hälfte des gesamten Beschaffungsvolumens aus.

Zentrale Elemente für LEONHARD WEISS im Bereich der Rohstoffe sind u. a. Rückbaumaßnahmen und der Aushub von Baugruben. Wir setzen uns dafür ein, Materialien so weit wie möglich wiederzuverwenden und die Deponierung zu minimieren. Mineralische Ersatzbaustoffe erhalten bei uns ein zweites Leben im Stoffkreislauf.

Eva Hartmann, lächelnd mit Brille vor einem hellen Hintergrund und einem Fenster stehend.
Eva Hartmann, Geotechnik

Es ist uns besonders wichtig ressourcenschonend zu bauen und unsere Rohstoffe sorgfältig zu nutzen. Wir wollen so viel wie möglich wiederverwenden – ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft.

Mehr Infos rund um das Thema Klima & Umwelt erhalten Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht.