• headergrafik
    VERLÄSSLICH
    TRANSPORTWEGE VERBINDEN
    Gleisbau

Gleisumbau, -neubau, -ausbau

Der Ausbau und die Verfügbarkeit des Fahrwegs erhalten einen immer höheren Stellenwert. Wir lösen die logistischen und organisatorischen Herausforderungen des Neubaus, der Instandhaltung und Gleiserneuerung unter größtmöglicher Verfügbarkeit des Fahrwegs. Als Spezialist beherrschen wir sämtliche Bauarten des Oberbaus wie Schotteroberbau oder Feste Fahrbahn und sind Partner für alle Spurweiten - bis hin zur Bergbahn, Standseilbahn oder Schmalspurbahn.
Großprojekte werden komplett von A-Z realisiert - wirtschaftlich, zuverlässig und schnell – auch unter dem rollenden Rad in höchster Präzision. Mit innovativer, modernster Maschinentechnik, dem richtigen Projektmanagement und eingespielten Teams meistern wir alle gestellten Aufgaben mit höchster Präzision.

Elztalbahn

Auftraggeber: DB Netz AG
Bauzeit: 27 Monate Baujahr: 2022
6.000 m Kabelkanal Gr. II
Verlegung von 50.000 m Leit- und Sicherungstechnik (LST) und Telekommunikationstechnik (TK) Kabel
Vollumbau 7 Bahnübergänge inkl. Straßenverbreiterung und Signaltechnik
Signaltechnischer Umbau von zwei Bahnübergängen
3.500 m Bettungsreinigung und maschineller Gleisumbau
Neubau eines Bahnsteigs im Bahnhof Waldkirch
Herstellen von 60 m Zwiesel Bahnsteigdach
Fassadensanierung am denkmalgeschützten Bahnhofgebäude
Anpassungen Bahnsteig HP Buchholz
Konventioneller Gleisumbau 1.800 m
1x Einfachweiche - EW 300 und 1x Innenbogenweiche - IBW 500
Randwegkonstruktion 240 m
Dammverbreiterung 450 m
Herstellen von Kolkschutz
Entsorgung von 30.000 Tonnen Boden und Steine

VB 21 Hauptbahnhof Freudenstadt

Gleis- und Weichenerneuerung Hauptbahnhof Freudenstadt

Auftraggeber: Thyssen Krupp
Bauzeit: 3 Monate Baujahr: 2021
6 Bauphasen mit unterschiedlichen Sperrzuständen
Erneuerung 6 Weichen – 5 Stk. mit Schienenkran, 1 Stk. im Loch montiert
3.750 t Schotter per Lkw
1.500 t Schotter per Bahnwagen
5.400 Stk Betonschwellen B70
4.000 m Schiene S49 und S54
200 m Sickerleitung
120 m Kabelkanal

Gleiserneuerung und Weichenerneuerung Sindelfingen-Herrenberg

Auftraggeber: DB Netz AG
Bauzeit: 7 Monate Baujahr: 2021
Gleiserneuerung mit vollständiger Bettungserneuerung 1.650 m
Gleiserneuerung mit vollständiger Bettungserneuerung und Planumsschutzschicht (PSS) 815 m
Weichenerneuerung von insgesamt 18 Weichen inkl. vollständiger Bettungserneuerung
6 Stk. Weichen EW 190
5 Stk. Weichen EW 500
1 Stk. Innenbogenweiche (IBW) 300
4 Stk. Innenbogenweiche (IBW) 500
1 Stk. Außenbogenweiche (ABW) 760 per Weichentransportwagen (WTW)
1 Stk. Einfache Innenbogen-Kreuzweiche (EIBKW) 500

Gleiserneuerung Hörpolding-Schalchen

Auftraggeber: DB RegioNetz Infrastruktur GmbH Südostbayernbahn
Bauzeit: 6 Monate Baujahr: 2021
9.480 m Gleisrückbau unterschiedliche Oberbauformen
9.480 m Gleisneubau konventionell mit Y-Stahlschwellen
12.000 cbm Bettung z. T. maschinell ausbauen und zur Entsorgung bereitstellen
10.000 cbm Gleisschotter z. T. maschinell einbauen
7.500 Stk. Schwellen seitlich vorlagern
19.000 m Schiene von Bahnwagen entladen und einbauen
206 Stk. Aluminotherm-Verbindungsschweißung SkV herstellen
12.000 lfdm Rand- und Rangierwege herstellen
20 Stk. Bahnübergänge abbrechen und wiederherstellen

SSB ARGE U6 2. TA Fasanenhof-Streitgraben

Auftraggeber: Stuttgarter Straßenbahnen AG
Bauzeit: 8 Monate Baujahr: 2020-2021
Los 1: Gesamtlänge von zirka 550 m, wird zweigleisig erstellt und führt über eine Brücke über die Autobahn A8. Herstellung der Gleiskörper als Feste Fahrbahn, System SSB (Rasengleis).
ca. 420 m Doppelgleis als Rasengleis SSB
ca. 130 m Doppelgleis über die Brücke der Autobahn A8
ca. 25 m Doppelgleis als Rillenschienengleis

ESTW Güterbahnhof Merseburg 2. BA

Auftraggeber: DB Netz AG
Bauzeit: 13 Monate Baujahr: 2020–2021
Neubau der Gleise und Weichen mit Tiefbau und Kabeltiefbau im Güterbahnhof Merseburg.
Tiefbau mit Bodenstabilisierung und Tiefentwässerung
Neubau von 3 km Gleisen und 8 Stk. Weichen
3,5 km Kabeltiefbau mit Gleisquerungen
Einbau von 20 Stk. Kabelschächten
5 km Rangierwege
Durchführung von 180 Stk. Rammrohrgründungen

Gleiserneuerung mit Dammsanierung Mündling-Otting

Auftraggeber: DB Netz AG – Produktionsdurchführung Augsburg
Bauzeit: 14 Monate Baujahr: 2020
2.400 m Gleisrück-/neubau Jochweise
22.800 cbm Tiefreichende Bodenstabilisierung im Fräs-Misch-Injektionsverfahren (FMI)
5.900 t Zement für die Tiefreichende Bodenstabilisierung
900 m Stützkeil herstellen zur Stabilisierung der Dammschulter
8.000 cbm Böschungssicherung durch Herstellung von Erdbeton-Stützscheiben im Hydrozementationsverfahren (HZV)
1.600 cbm Bodenverbesserung im Kalk-Zement-Verfahren
3.500 cbm Schutz- bzw. Tragschichten herstellen (PSS)
7.000 cbm Gleisschotter (alt) ausbauen
6.500 cbm Gleisschotter (neu) einbauen
4.000 cbm Boden ausbauen
800 m Tiefenentwässerung herstellen
35.000 t Boden entsorgt
1 Stk. Gleisquerung DN 300
3 Stk. Signalgründungen mittels Rammrohrgründung herstellen

Hochbahn, Duisburg

Einbringen von Schotter über Telebelt und Einbau Gleisjoche

Auftraggeber: Thyssen Krupp
Bauzeit: 1 Woche Baujahr: 2019
Bauzeit vom 16.09.19 – 21.09.2019, täglich 2 x 10 Std.
Einbringen von 2.300 t Schotter, Lageweise verdichtet, 5 Lagen
Einbau von Gleisjochen, 3 Gleise, Länge jeweils ca. 36 m
Höhenunterschied: 7,2 m

Breisacher Bahn, Breisgau S-Bahn

Streckenerneuerung von Freiburg bis Gottenheim

Auftraggeber: DB Netz AG, DB Station & Service AG
Bauzeit: 10 Monate Baujahr: 2019
11,4 km Projektlänge Gleisbau
22,6 km Projektlänge Kabelbau
7.700 m Gleisneubau
1.500 m Bettungsreinigung
1 Stk. Weichenerneuerung
9.000 m Rettungsweg
7 Stk. Durchlässe
7 Stk. Bahnübergänge
1 Stk. Bahnsteigneubau
2 Stk. Bahnsteigumbau / -verlängerung
3.600 m Lärmschutzwand
12.000 m Kabelkanal
52.300 m Kabelverlegung
25 Stk. Signalgründung
23 Stk. Gleisquerung
31.500 t Neuschotter
25.000 t PSS

Stuttgart 21: PFA 1.1, Oberbauzustände 79-85, PFA 1.6a, Los 2b; Interregiokurve BFF

Auftraggeber:DB Projekt Stuttgart Ulm GmbH
Bauzeit: 12 Monate Baujahr: 2018 / 2019
14 Weichen
Herstellung 700 m Gleis
70 m Bahnsteig Neubau
Abbruch 100 m Rampe aus Beton
4.500 t Gleisschotter
1.000 t KFT
200 t PSS
150 t Splitt
1.200 t Sand
30 Schächte, 2.050 m Kabelkanal
3.600 m Schiene
5.600 Stk. Schwellen
4.000 cbm Bettung
500 m Kabelkanal
2.000 m Signalkabeln
3 Signalfundamente
9.000 m TK- und LST-Kabel
4.000 qm Bodenverbesserung
670 m Herstellung Baustraße mit Tiefentwässerung

Gateway Gardens VE 32

Auftraggeber: DB Netz AG
Bauzeit: 31 Monate Baujahr: 2017–2019

Erdbau

Oberbodenabtrag: ca. 35.000 cbm
Aushub Einschnitt: ca. 50.000 cbm
Dammaufbau ca. 50.000 cbm
5.000 qm Einschnittsböschung
Herstellen eines Trogbauwerks für die Überbauung des LWL-Kabel
4.000 cbm Einschnitt EÜ
Hinkelsteinschneise
2.000 qm Böschung EÜ
29.000 qm Kunststoffdichtungsbahn

Gleisbau

17.000 t Gleisschotter
13.000 Stk. Schwellen
8 Weichen
2-gleisige Strecke (1.800 m oberirdisch [freie Strecke] 2.100 m unterirdisch [Tunnel])
12.000 qm Unterschottermatten verlegt

Kabeltiefbau

Kabeltrog
Kabelverlegearbeiten