LEONHARD WEISS und mehrere weitere Partner aus Industrie und Forschung haben im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) ein dreijähriges Forschungsprojekt namens Internet of Construction abgeschlossen. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Auftrag gegeben und hatte zum Ziel, mehrere Aspekte der grundlegenden Zusammenarbeit in der Bauausführung zu optimieren.
GANZE NACHRICHT LESEN
Vom 4. bis 13. Juli setzten die Auszubildenden von LEONHARD WEISS wieder ein Sozialprojekt um, welches in diesem Jahr ukrainischen Waisenkindern zu Gute kommt, die im Dominikus-Ringeisenwerk untergebracht sind.
GANZE NACHRICHT LESEN
Am 24. Juni wurde LEONHARD WEISS in der Jahrhunderthalle in Frankfurt am Main von Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar für seine Innovationsleistungen im Mittelstand geehrt.
GANZE NACHRICHT LESEN
Um den steigenden Ansprüchen seiner jungen Auszubildenden besser gerecht zu werden und ihnen die idealen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung zu bieten, setzt LEONHARD WEISS mit der Erweiterung des Ausbildungszentrums ein Zeichen für seine aktuellen und künftigen Nachwuchskräfte. Am 11. Mai veranstaltete LEONHARD WEISS im Zuge der Erweiterung des eigenen Ausbildungszentrums am Standort Satteldorf ein Richtfest.
GANZE NACHRICHT LESEN
Seit 1998 gehörte er zur Geschäftsführung von LEONHARD WEISS. Von 2018 bis 2021 hatte er neben der Leitung des Geschäftsbereichs Ingenieur- und Schlüsselfertigbau den Vorsitz inne. Nun begab sich Dieter Straub nach 33 erfolgreichen Jahren bei der Bauunternehmung in den Ruhestand.
GANZE NACHRICHT LESEN
Es ist Tradition bei LEONHARD WEISS, dass an den Hauptstandorten Göppingen und Satteldorf kurz vor Weihnachten die Präsente von Geschäftspartnern in einer Tombola verlost werden. Mit dem Erlös unterstützen die Mitarbeiter jedes Jahr eine gute Sache in ihren Heimatregionen.
GANZE NACHRICHT LESEN
Auch in diesem Jahr stellte Focus sein Ranking der besten Arbeitgeber vor. Zum neunten Mal in Folge zählt LEONHARD WEISS zu den TOP Arbeitgebern der Baubranche.
GANZE NACHRICHT LESEN
Die LEONHARD WEISS Bauunternehmung hat bei der 29. Runde des Wettbewerbs TOP 100 als Ideenschmiede überzeugt und das TOP 100-Siegel zum dritten Mal in Folge verliehen bekommen. Nur besonders innovativen mittelständischen Unternehmen wird diese Auszeichnung zuteil.
GANZE NACHRICHT LESEN
Seit 2012 unterstützt LEONHARD WEISS die Radio 7 Drachenkinder mit einer Spende. Auch 2021 führt das Familienunternehmen diese Tradition fort und überreichte für den Spendenmarathon einen Scheck in Höhe von 60.000 Euro.
GANZE NACHRICHT LESEN
Am Freitag, den 15. Oktober fand die Freisprechungsfeier der Auszubildenden der LEONHARD WEISS Bauunternehmung im kleinen Kreis statt. Damit geht für die jungen Fachkräfte eine prägende erste Phase in ihrem Berufsleben zu Ende.
GANZE NACHRICHT LESEN
Bereits zum vierten Mal konnte LEONHARD WEISS die Jury der Überwachungsgemeinschaft Gleisbau e.V. (ÜGG) mit einer innovativen und wirtschaftlichen Idee im Segment Gleisbau überzeugen, die massiv zur Verbesserung von Prozessen und zur Arbeitssicherheit im Gleisbau beiträgt.
GANZE NACHRICHT LESEN
An der Spitze der Geschäftsführung von LEONHARD WEISS erfolgte zum 1. September 2021 ein Wechsel. Auf Dieter Straub, der sich ab Frühjahr 2022 in den Ruhestand begibt, folgt Marcus Herwarth als neuer Vorsitzender. Christian Ott übernimmt die Position als Stellvertreter.
GANZE NACHRICHT LESEN
Vom 1. bis 3. September konnte LEONHARD WEISS seine Auszubildenden wieder vor Ort in getrennten Gruppen willkommen heißen, nachdem die Zusammenkunft im letzten Jahr coronabedingt zum Teil digital stattfinden musste.
GANZE NACHRICHT LESEN
Nachdem die alljährliche Jubilarfeier im Jahr 2020 coronabedingt ausfallen musste, machte das Familienunternehmen im Nachgang am 9. Juli eine Ehrung für einige wenige Mitarbeiter mit 40- und. 45-jähriger Betriebszugehörigkeit im kleinen Kreis am Standort Satteldorf möglich.
GANZE NACHRICHT LESEN
Als einer der größten Arbeitgeber im Main-Tauber-Kreis kann die LEONHARD WEISS Bauunternehmung in diesem Jahr auf 50 Jahre erfolgreiches Bauen in der Kurstadt Bad Mergentheim zurückblicken. Von dort aus realisieren die inzwischen circa 420 Mitarbeiter und Auszubildenden kleine wie große Straßenbau-Projekte.
GANZE NACHRICHT LESEN
Für LEONHARD WEISS nimmt gesellschaftliches Engagement bereits seit Jahren einen hohen Stellenwert ein. Neben zahlreichen finanziellen Unterstützungen ist das Sozialprojekt der Auszubildenden von LEONHARD WEISS eine hochgeschätzte Aktion, die sich an Radio 7 Drachenkinder richtet. In diesem Jahr erhielt das Dominikus-Ringeisen-Werk in Ursberg, eine Stiftung, die Menschen mit Behinderung mit vielfältigen Dienstleistungen begleitet und im Alltag assistiert, die Zusage.
GANZE NACHRICHT LESEN
2020 wird als ein ganz besonderes Jahr in die Unternehmensgeschichte eingehen. Neben vielen erfolgreichen Baumaßnahmen und der Entwicklung von technischen Innovationen war das Jubiläumsjahr von LEONHARD WEISS (120-jähriges Bestehen) ganz stark von den Umständen rund um die Corona-Pandemie geprägt.
GANZE NACHRICHT LESEN
Bei Bauvorhaben abseits der Bahn gehören Duktilrammpfähle seit mehreren Jahrzehnten zum Portfolio zahlreicher Baufirmen. Und das aus gutem Grund, bieten sie doch eine echte wirtschaftliche Alternative für qualitätsbewusste Bauherren. Bei der Elektrifizierung der Ammertalbahn
zwischen Tübingen und Herrenberg wurden Duktilrammpfähle nun in großem Umfang für die Tiefgründung von Oberleitungsmasten entlang der 110 Jahre alten
Eisenbahnstrecke genutzt.
GANZE NACHRICHT LESEN
In Anbetracht der knapper werdenden natürlicheren Ressourcen und Deponiekapazitäten ist nachhaltiges Bauen nicht nur ein wirtschaftliches, sondern ein gesellschaftliches Gebot. Im Rahmen von Erdbaumaßnahmen fallen erhebliche Mengen an Aushubmaterialien
an. Im Rahmen eines Erdbaukonzeptes wird ein Aushubplan ausgearbeitet, der vorsieht, die Böden einer möglichst hochwertigen Verwertung zuzuführen.
GANZE NACHRICHT LESEN
In seiner aktuellen Spezialausgabe stellt Focus "Die besten Arbeitgeber 2021" vor – auch in diesem Jahr, nunmehr das achte Mal in Folge, kann sich LEONHARD WEISS wieder unter den TOP 3 der Baubranche platzieren.
GANZE NACHRICHT LESEN
LEONHARD WEISS hat das TOP 100-Siegel 2021 verliehen bekommen. Mit dieser Auszeichnung werden besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt – und das nunmehr bereits zum 28. Mal. Zuvor hatte das Bauunternehmen in einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren seine Innovationskraft bewiesen.
GANZE NACHRICHT LESEN
Seit 1. Januar wird das familiengeführte Bauunternehmen LEONHARD WEISS mit den beiden Hauptstandorten in Göppingen und Satteldorf von acht Geschäftsführern geleitet. Dieter Straub, der das Unternehmen seit 1. August 2018 als Vorsitzender der Geschäftsführung leitet,
übergab den Geschäftsbereich Ingenieur- und Schlüsselfertigbau, dem er bereits seit 1998 als Geschäftsführer vorstand, an Steffen Schönfeld.
GANZE NACHRICHT LESEN
Unter dem Motto „Spenden statt schenken“ verzichtet LEONHARD WEISS auf einen Großteil der Weihnachtspräsente für Kunden und Geschäftsfreunde und setzt das Geld lieber für wohltätige Zwecke ein. Im Rahmen des Radio 7-Spendenmarathons am 10. Dezember überreichte deshalb Dieter Straub, Vorsitzender der Geschäftsführung von LEONHARD WEISS, einen Scheck in Höhe von 60.000 Euro an Ursula Schuhmacher, Leiterin der Drachenkinder.
GANZE NACHRICHT LESEN
Bei LEONHARD WEISS steigt seit vielen Jahren in Folge sowohl die Bauleistung als auch die Mitarbeiterzahl. Im Rhein-Main-Gebiet etablierte das Unternehmen zuletzt neue Bereiche und baut in Langenselbold einen weiteren Standort auf.
GANZE NACHRICHT LESEN
Die traditionelle Freisprechungsfeier zählt normalerweise zu den Highlights im Jahresverlauf von LEONHARD WEISS. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Feierlichkeit abgesagt werden. In kleinem Rahmen wurden die Jahrgangsbesten ausgezeichnet.
GANZE NACHRICHT LESEN
LEONHARD WEISS war in eigener Sache tätig und hat am Standort Bad Mergentheim einen modernen Neubau realisiert. Seit fast fünfzig Jahren hält das Bauunternehmen LEONHARD WEISS eine Niederlassung in Bad Mergentheim. Mit mehr als 400 Mitarbeitern ist es der drittgrößte der insgesamt 26 Standorte in Deutschland. Die Mitarbeiter konnten den Neubau trotzdem wie geplant Ende September beziehen.
GANZE NACHRICHT LESEN
Zwanzig Jahre alt war der Firmengründer Leonhard Weiß, als er sich im Jahr 1900 selbstständig machte. Grundlage war ein Los der westdeutschen Eisenbahngesellschaft für den Streckenbau Aalen – Neresheim – Ballmertshofen. Durch gute Arbeit empfahl er sich für weitere Aufträge, beispielsweise im Straßenbau oder für kommunale Bauprojekte. Das Bauunternehmen wuchs kontinuierlich, nahm neue Bereiche ins Leistungsportfolio auf und gründete neue Niederlassungen. Dieser Innovations- und Pioniergeist prägt die Unternehmensgruppe bis heute.
GANZE NACHRICHT LESEN
Am 1. September begann das neue Ausbildungsjahr – für LEONHARD WEISS zählt das Datum zu den wichtigsten Terminen im Jahresverlauf. Auch in diesem Jahr starteten 142 junge Menschen in 21 Ausbildungsberufen und sieben dualen Studiengängen ihr Berufsleben beim Familienunternehmen. An verschiedenen Standorten (Göppingen, Satteldorf, Bad Mergentheim, Filderstadt, Günzburg, Köln, Langen, Metzingen, Plankstadt, Weinstadt und Würzburg) begannen die jungen Erwachsenen offiziell ihre drei- bis fünfjährige Ausbildungs- oder Studienzeit.
GANZE NACHRICHT LESEN
Sie sind die Innovationselite des deutschen Mittelstands: Zum 27. Mal erhalten die innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands das TOP 100-Siegel. Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, Mentor des Wettbewerbs, zeigt sich von der Leistung der Unternehmen beeindruckt. Im Vorfeld haben die siegreichen Mittelständler ihre Innovationskraft im Rahmen einer unabhängigen wissenschaftlichen Analyse unter Beweis gestellt.
Hier geht's zum Video! GANZE NACHRICHT LESEN
LEONHARD WEISS ist erneut mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie geehrt worden. Die Auszeichnung und Würdigung für eine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik fand erstmals in der 22-jährigen Geschichte des audit im Rahmen eines Zertifikats-Online-Events statt. GANZE NACHRICHT LESEN
LEONHARD WEISS darf sich bereits zum fünften Mal in Folge zu "Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben" zählen. Dies ist das Ergebnis der gleichnamigen Studie von DEUTSCHLAND TEST und dem Wirtschaftsmagazin FOCUS-Money. GANZE NACHRICHT LESEN
Die Betriebsversammlung von LEONHARD WEISS hat einen festen Platz im Jahreskalender des Bauunternehmens. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung von langer Hand vorbereitet und sollte eigentlich am 28. Februar 2020 in der Messehalle in Ulm stattfinden. Die Geschäftsführung wollte den Anlass wieder nutzen, um der Belegschaft für die hervorragende Leistung zu danken, die 2019 zu einem Erfolgsjahr machte. Aufgrund der aktuellen Entwicklung bei der Ausbreitung des Corona-Virus wurde jedoch die Entscheidung getroffen, die Betriebsversammlung kurzfristig auf einen späteren Termin zu verlegen. GANZE NACHRICHT LESEN
In seiner aktuellen Spezialausgabe stellt Focus "Die besten Arbeitgeber 2020" vor – wieder mit dabei ist LEONHARD WEISS. Mit der Bewertung 184,6 von möglichen 200 Punkten gehört LEONHARD WEISS zu den TOP 50 (!) Unternehmen in Deutschland, genauer rangiert sich das Unternehmen auf Platz 48 über alle Branchen hinweg und auf Rang 2, wenn man nur die Baubranche betrachtet. GANZE NACHRICHT LESEN
Am 6. Februar übergab die RWTH Aachen University offiziell eine 10.000 Quadratmeter große Fläche an das Center Construction Robotics (CCR) im Cluster Bauen für seine Referenzbaustelle. Im Center Construction Robotics forscht ein interdisziplinäres Wissenschaftsteam der RWTH Aachen gemeinsam mit einem europäischen Industriekonsortium an der Baustelle der Zukunft mittels Digitalisierung – von der Vorproduktion von Bauelementen bis hin zur automatisierten Baustelle. GANZE NACHRICHT LESEN
Die Baubranche wächst – und so steigt auch bei LEONHARD WEISS seit vielen Jahren in Folge sowohl die Bauleistung als auch die Mitarbeiterzahl. In Nürnberg etablierte das Unternehmen zuletzt neue Bereiche und baute den Standort weiter aus. Am 18. Oktober feierte das Unternehmen den Bezug der neuen Räumlichkeiten. GANZE NACHRICHT LESEN
Im französischen Cannes fanden am 26.09.2019 die jährlichen International Corporate Media & TV Awards statt, bei denen die weltbesten Wirtschaftsfilme, Online-Medien und Dokumentationen ausgezeichnet werden. In der Kategorie Internal Communication / Interne Kommunikation erhielt LEONHARD WEISS den goldenen Delphin. GANZE NACHRICHT LESEN
LEONHARD WEISS hat zum 1. Oktober 2019 dem Wachstumskurs des Familienunternehmens Rechnung getragen und mit Christian Ott einen weiteren Geschäftsführer ernannt. Somit wird das familiengeführte Bauunternehmen LEONHARD WEISS Göppingen / Satteldorf nun von sieben Geschäftsführern geleitet. GANZE NACHRICHT LESEN
Beim Bauunternehmen LEONHARD WEISS wurden am Samstag 142 neue Auszubildende im Foyer des Verwaltungsgebäudes in Satteldorf begrüßt. Die jungen Erwachsenen starten in über 20 verschiedenen Berufen ihre Ausbildung beziehungsweise ihr Studium beim Familienunternehmen. GANZE NACHRICHT LESEN
Elf Auszubildende der Bauunternehmung LEONHARD WEISS waren für den guten Zweck aktiv. In nur je fünf Tagen Bauzeiten errichteten sie vom 24. bis zum 28. Juni am SBBZ Schulzentrum in Munderkingen und vom 1. bis 5. Juli an der Bodelschwingh-Schule in Göppingen, dem Gründungsort des Familienunternehmens, einen barrierefreien Spielplatz. GANZE NACHRICHT LESEN
Nach zwölf Jahren Betrieb im Stuttgarter Mercedes-Benz Museum sollten aufgrund der starken Beanspruchung einige Böden saniert werden. Dafür setzte die Mercedes-Benz Museum GmbH auf das schwäbische Unternehmen LEONHARD WEISS Fußbodentechnik GmbH & Co. KG aus Göppingen. GANZE NACHRICHT LESEN
Mit dem Forschungsprojekt INKOBAU (Informationsnetzwerke zur unternehmensübergreifenden Kollaboration in den Fertigungsketten des Bauwesens) haben sich – unter der Leitung von Prof. Sigrid Brell-Cokcan der RWTH Aachen – acht Unternehmen zusammengeschlossen, um effektive Lösungen gegen Informationsbrüche zu entwickeln. GANZE NACHRICHT LESEN
Gemeinsam mit LEONHARD WEISS präsentiert Endress mit der Smart.Energy.Box eine neue und innovative Art der Energieversorgung für Baustellen. Neben der Flexibilität und Wirtschaftlichkeit sorgt die Smart.Energy.Box auch für eine höhere Effizienz, Reduzierung der Lärmemissionen und einer optimierten Generatorauslastung für Einsätze auf Baustellen, bei Brückensanierungen oder beim Tunnelbau. GANZE NACHRICHT LESEN
Die Komplexität der Maschinensteuerung nimmt zu, gleichzeitig steigt die Anzahl an HMI-Varianten. Auch bedienen Fahrer häufig verschiedene Maschinen, was die Orientierung nochmals erschwert. Aus diesem Grund hat sich das HMI-Cluster zusammen mit dem VDMA zum Ziel gesetzt, eine Vereinheitlichung zu schaffen. GANZE NACHRICHT LESEN
In seiner aktuellen Spezialausgabe stellt Focus "Die besten Arbeitgeber 2019" vor - wieder mit dabei ist LEONHARD WEISS. Das europaweit tätige Unternehmen setzt in der Baubranche auf die "weichen" Werte eines traditionsbewussten Familienbetriebs. Die Mitarbeiter danken es mit ausgezeichneten Bewertungen, einer hohen Weiterempfehlungsrate und küren damit das Bauunternehmen wieder zum Top-Arbeitgeber. Die gelben Bauexperten sind somit bereits zum sechsten Mal unter den Top 3. GANZE NACHRICHT LESEN
Am Freitag, 12. Oktober 2018, sprachen die Geschäftsführer und Ausbildungsbeauftragen der Bauunternehmung LEONHARD WEISS die erfolgreichen Auszubildenden nach dem Abschluss der Ausbildungszeit frei. Damit geht für die jungen Fachkräfte der erste berufliche Abschnitt zu Ende – die berufliche Laufbahn fängt jedoch erst an. GANZE NACHRICHT LESEN
Vor Kurzem übernahm die Firma LEONHARD WEISS in Bad Mergentheim eine Weiro-Spritzmaschine des Typs HK 1000 PH, die durch besondere technische Einzelheiten besticht. Auf einem MAN-Chassis wurde ein Rampenspritzgerät mit einem isolierten Bindemitteltank (Nutzinhalt 6000 l) sowie einem 500 l fassenden Rührwerkskocher montiert. Die Spritzaggregate werden dabei von der Fahrzeughydraulik angetrieben. GANZE NACHRICHT LESEN
Beim Bauunternehmen LEONHARD WEISS wurden am Samstag 108 neue Aus-zubildende im Foyer des Verwaltungsgebäudes Satteldorf begrüßt. Die jungen Er-wachsenen starten 2018 in 21 verschiedenen Berufen ihre Ausbildung bezie-hungsweise ihr Studium beim Familienunternehmen. GANZE NACHRICHT LESEN
Mit Wirkung zum 1. August 2018 übernimmt Dieter Straub die Position des Vorsitzenden der Geschäftsführung der LEONHARD WEISS Bauunternehmung mit Sitz in Göppingen / Satteldorf und tritt somit die Nachfolge von Volker Krauß an. Volker Krauß gibt diese Aufgabe vorzeitig in die Hände seines bisherigen Stellvertreters und wird zum 31.12.2018 aus der Geschäftsführung des Familienunternehmens ausscheiden, um in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. GANZE NACHRICHT LESEN
Parallel zur wachsenden Mobilität der Bevölkerung in unserer modernen Gesellschaft nimmt auch der Zugverkehr zu. Zum einen steigt die Anzahl der Züge, zum anderen erhöht sich die Geschwindigkeit, die sie beim Fahren erreichen. Denn nur schnelle und häufige Verbindungen zwischen den Städten sind eine attraktive Alternative zu Flugzeug oder Auto. In der Folge bedeutet das: Mehr Hochgeschwindigkeitsstrecken, ein weiterer Ausbau von Magistralen und der Einsatz von schnelleren Zügen auf bestehenden Gleisen. Damit steigt der Lärm und die Anwohner pochen zu Recht auf die Einhaltung der Grenzwerte. Denn dass eine hohe Lärmbelastung ein Stressfaktor ist, der dauerhaft krankmachen kann, wurde inzwischen mehrfach nachgewiesen. GANZE NACHRICHT LESEN
Strahlende Kinderaugen waren das Ergebnis zwei toller Einweihungsfeiern am 15. und 22. Juni. In jeweils nur fünf Tagen Bauzeit haben die Auszubildenden des 2. Lehrjahres zusammen mit Ausbilder Siegmund Priemke einen Spielplatz in Wilhelmsdorf und Sigmaringen realisiert. Finanziell ermöglicht wurden die Spielplätze von der Organisation Radio 7 Drachenkindern und der Bauunternehmung LEONHARD WEISS. Zusätz spendete LEONHARD WEISS in diesem Rahmen insgesammt 60.000 € an die Radio 7 Drachenkinder, die kranke, behinderte und traumatisierte Kinder in Baden-Württemberg unterstützt. GANZE NACHRICHT LESEN
Der Lärmschutz an der Schiene steht zunehmend im Fokus, seitdem die gesetzlichen Anforderungen 2016 noch einmal verschärft wurden. Das be-trifft aber nicht nur Neubaustrecken, sondern auch die Bestandsbauten an den bisherigen Gleisverbindungen. Mehr Zugverkehr verlangt nach einem besseren Schutz der Anrainer, Schäden an älteren Schallschutz-wänden müssen beseitigt werden. GANZE NACHRICHT LESEN
Große Freude im Kinderheim Haus Nazareth in Sigmaringen: Siegmund Priemke, Ausbilder bei LEONHARD WEISS und Ursula Schuhmacher, Leiterin der Radio 7 Drachenkinder überraschen den Direktor des Kinderheimes, Peter Baumeister, mit der Spendenzusage für einen, der insgesamt vier Spielplätze, die in den Jahren 2018 und 2019 im Radio 7-Sendegebiet gebaut werden. GANZE NACHRICHT LESEN
LEONHARD WEISS ist der größte Komplettanbieter von Bauleistungen in der Region. Mit zwei Hauptstandorten Göppingen und Satteldorf sowie 19 Niederlassungen im Bundesgebiet wird der vielfältige Markt bedient. Auch im europäischen Ausland sind die „Gelben vom WEISS“ zu finden: Norwegen, Schweden, Polen, Rumänien, Tschechien, Schweiz, Finnland, Estland, Litauen und Lettland. Ein weiteres Erfolgsjahr liegt hinter dem TOP-Arbeitgeber der deutschen Baubranche. GANZE NACHRICHT LESEN
LEONHARD WEISS darf sich bereits zum dritten Mal in Folge zu "Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe" zählen. Dies ist das Ergebnis der gleichnamigen Studie von DEUTSCHLAND TEST und dem Wirtschaftsmagazin FOCUS-Money. Dabei wertete die Studie die Ausbildungsqualität der 20.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen aus 90 Branchen in Deutschland aus. GANZE NACHRICHT LESEN
In seiner aktuellen Spezialausgabe stellt Focus "Die besten Arbeitgeber 2018" vor - wieder mit dabei ist LEONHARD WEISS. Das europaweit tätige Unternehmen setzt in der Baubranche auf die "weichen" Werte eines traditionsbewussten Familienbetriebs.
Die Mitarbeiter danken es mit ausgezeichneten Bewertungen, einer hohen Weiterempfehlungsrate und küren damit das Bauunternehmen wieder zum Top-Arbeitgeber. Die gelben Bauexperten sind somit bereits zum fünften Mal unter den Top 3. GANZE NACHRICHT LESEN
Die Strecke 5321 ist ein Teil der wichtigsten Nord-Süd-Achse für den überregionalen und transeuropäischen Schienengüterverkehr im Freistaat Bayern. Im Rahmen des Projekts Pilot GU-Modell ESTW Heidingsfeld 1. und 2. Baustufe werden im Auftrag der DB Netz AG durch das Konsortium ESTW Heidingsfeld, bestehend aus der Siemens AG und LEONHARD WEISS Bauunternehmung, die Betriebsstellen zwischen Würzburg Hauptbahnhof und dem Bahnhof Ansbach auf moderne elektronische Stellwerkstechnik von Siemens umgerüstet. GANZE NACHRICHT LESEN
Die Bauunternehmung LEONHARD WEISS gehört zu den familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands und belegt im Jahr 2017 Rang 46. Die Medienmarke Freundin und die Ar-beitgeber-Bewertungsplattform kununu würdigte auch in diesem Jahr wieder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Arbeitgebern. GANZE NACHRICHT LESEN
Herausfordernde Bahnbaustellen mit engem Zeitplan sind eine Spezialität von LEONHARD WEISS. Anfang März 2017 stellte das erfahrene Bauunternehmen am Rande des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit 8 (VDE8) ein Kreuzungsbauwerk für zwei Bahnstrecken fertig – direkt im Herzen von Nürnberg, wenige Meter neben fahrenden Zügen und mit einer Streckensperrung von nur einer Woche. GANZE NACHRICHT LESEN
43 Auszubildende konnten die Geschäftsführer und Ausbildungsbeauftragten der Bauunternehmung LEONHARD WEISS am 22. September im Foyer des Göppinger Verwaltungsgebäudes nach drei- bzw. dreieinhalbjähriger Ausbildung freisprechen. GANZE NACHRICHT LESEN
Am 26. August konnten die Geschäftsführer Volker Krauß und Marcus Herwarth insgesamt 127 neue Auszubildende und Studenten in der Unternehmensgruppe LEONHARD WEISS begrüßen. Mit dieser hohen Zahl an Auszubildenden wappnet sich das Bauunternehmen für die Zukunft und beugt dem Fachkräftemangel und der demografischen Veränderung vor. GANZE NACHRICHT LESEN
Bereits zum 2. Mal ist LEONHARD WEISS für seine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat zum Audit „berufundfamilie“ ausgezeichnet worden. Alexander Weiss, Geschäftsführer Personal und Kommunikation und Gesellschafterin Carla Staiber-Weiß nahmen das Zertifikat aus den Händen von Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH, entgegen. GANZE NACHRICHT LESEN
Am Tag der diesjährigen LEONHARD WEISS-Ausbildungsmesse am Standort Satteldorf gab es einen besonderen Programmpunkt. Angereist von der IHK Hauptstelle Heilbronn-Franken besuchte Dietmar Niedziella (Leiter der Berufsbildung und Mitglied der Geschäftsleitung IHK Heilbronn-Franken) die interne Messe und überreichte die Dualis-Urkunde für LEONHARD WEISS als ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb an Werner Bucher (Leiter der Ausbildung) und Gloria Henninger. GANZE NACHRICHT LESEN
TOP Arbeitgeber LEONHARD WEISS bietet Jungingenieuren gute Start- und Karrieremöglichkeiten. Das trendence Institut verleiht am 11. Mai 2017 bereits zum zehnten Mal die Employer Branding Awards in Deutschland ... GANZE NACHRICHT LESEN
Herausfordernde Bahnbaustellen mit engem Zeitplan sind eine Spezialität von LEONHARD WEISS. Anfang März 2017 stellte das erfahrene Bauunternehmen am Rande des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit 8 (VDE8) ein Kreuzungsbauwerk für zwei Bahnstrecken fertig – direkt im Herzen von Nürnberg, wenige Meter neben fahrenden Zügen und mit einer Streckensperrung von nur einer Woche.GANZE NACHRICHT LESEN
Im März ehrte die Bauunternehmung LEONHARD WEISS langjährige Mitarbeiter in einer Feierstunde im Foyer des Verwaltungsgebäudes in Göppingen. 141 Jubilare galt es in diesem Jahr zur 25-, 30-, 35-, 40- und 50jährigen Betriebszugehörigkeit zu beglückwünschen.GANZE NACHRICHT LESEN
2016 wird als das Jahr der Auszeichnungen in die Geschichtsbücher des Familienunternehmens LEONHARD WEISS eingehen. Neben Preisen als TOP Arbeitgeber und TOP Ausbildungsbetrieb der Baubranche, konnten sich die Mitarbeiter und die Gesellschafterfamilien bereits über mehrere Auszeichnungen im Ingenieurbau sowie im Gleisbau freuen: Deutscher Brückenbaupreis 2016, Qualitätspreis Gleisbau, Deutscher Ingenieurbaupreis und bauma Innovationspreis. Vor kurzem kam eine weitere Auszeichnung hinzu: LEONHARD WEISS gehört zur Königsklasse der deutschen Familienunternehmen, zu den „Top 500“. GANZE NACHRICHT LESEN
Am Donnerstag, 6. Oktober, konnten die Geschäftsführer und Ausbildungsbeauftragten der familiengeführten Bauunternehmung LEONHARD WEISS im Foyer des Göppinger Verwaltungsgebäudes nach drei- bzw. dreieinhalbjähriger Ausbildung oder dreijährigem dualem Studium 42 Auszubildende freisprechen. GANZE NACHRICHT LESEN
Helmut Häberlein, Leiter des Qualitäts- und Umweltmanagements Technik bei LEONHARD WEISS, hat gemeinsam mit seinen Kollegen das „Triple“ geschafft – der Vorschlag „Automatische Überwachung und Regelung der Hubhöhe am Zweiwegebagger bei Arbeiten unter der Oberleitung“ wurde von der Jury der Überwachungsgemeinschaft Gleisbau e.V. (ÜGG) am 5. Juli in Köln als sehr interessant, wirtschaftlich reizvoll und innovativ bewertet. Am 9. September konnte die Ehrung im feierlichen Rahmen im Best Western Hotel Schlossmühle in Quedlinburg/Harz entgegengenommen werden. GANZE NACHRICHT LESEN
Am 27. August konnten die Geschäftsführer Dieter Straub, Stefan Schmidt-Weiss und Alexander Weiss insgesamt 86 neue Auszubildende und Studenten in der Unternehmensgruppe LEONHARD WEISS begrüßen. GANZE NACHRICHT LESEN
Als das "erfolgreichste Geschäftsjahr aller Zeiten" bezeichnete LEONHARD WEISS-Geschäftsführer Volker Krauß das vergangene Jahr. Etwa 20 Prozent des Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen LEONHARD WEISS mit dem Gleisbau ... GANZE NACHRICHT LESEN
Zwei Bagger ganz besonderer Art wurden am 9. Mai bei LEONHARD WEISS in Betrieb genommen. Glänzende schwarze kleine Schwergewichte, deren Nutzung den Auszubildenden des Familienunternehmens vorbehalten ist. GANZE NACHRICHT LESEN
Am 10. April war es offiziell: LEONHARD WEISS holt sich den Sieg beim bauma Innovationspreis 2016 in der Kategorie Bauwerk / Bauverfahren. Die Jury, bestehend aus bedeutenden Repräsentanten der Bauwirtschaft, unterstützt durch die Beurteilung der Innovationsanträge von hochrangigen Professoren, verlieh nach dem zusätzlichen Votum der Fachpresse den Preis im Segment Bauwerk/Bauverfahren für die von LEONHARD WEISS eingereichte Innovation „Verstärkung einer Stahlbrücke“. GANZE NACHRICHT LESEN
Großer Erfolg für das Familienunternehmen: In einem bundesweiten Focus Money-Vergleich der 2.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen Deutschlands landete LEONHARD WEISS jetzt mit ganz vorne. „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2016“ sind von der Zeitschrift Focus Money ausgezeichnet worden: Das Bauunternehmen LEONHARD WEISS setzte sich in der Kategorie „Bergbau und Bauindustrie“ durch und ging dort als „Bester Ausbildungsbetrieb Deutschlands“ aus dem großen Vergleichstest hervor. GANZE NACHRICHT LESEN
Die Kochertalbrücke (BAB A 6) bei Geislingen am Kocher gewinnt in der Kategorie „Straßen- und Eisenbahnbrücken“ den am 14. März in Dresden vergebenen Deutschen Brückenbaupreis 2016. Als maßgeblich verantwortliche Ingenieure wurden Ralf Bothner vom Ingenieurbüro Leonhardt, Andrä und Partner Beratende Ingenieure VBI AG, Stuttgart, Vertreter des Regierungspräsidiums Stuttgart sowie unsere Kollegen vom Bereich Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt ausgezeichnet. GANZE NACHRICHT LESEN
Die Grund-, Werkreal- und Realschule und das Bauunternehmen LEONHARD WEISS sind eine Bildungspartnerschaft eingegangen. Ziel dieser Kooperation ist eine nachhaltige und praxisnahe Berufsorientierung, die den Schülern die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Baugewerbe erschließt... GANZE NACHRICHT LESEN
Zum vierten Mal hat Focus in Kooperation mit kununu gestern Abend Deutschlands beste Arbeitgeber ausgezeichnet. Gesamtsieger über alle Branchen hinweg ist dm-Drogeriemarkt gefolgt von Audi und der Techniker Krankenkasse. Günther Oettinger, EU-Kommissar für digitale Wirtschaft und Gesellschaft, sprach im Rahmen der Preisverleihung im Museum für Kommunikation ... GANZE NACHRICHT LESEN
Neues Verfahren für die Verstärkung maroder Stahlbrücken Deutschlands Brücken ächzen unter der Last des ständig steigenden Verkehrsaufkommens. Vor Jahrzehnten gebaut, sind sie dem heutigen Personen- und Schwerlastverkehr konstruktionsbedingt nicht mehr gewachsen..... GANZE NACHRICHT LESEN
Mit Elektrizität statt Diesel fahren seit Kurzem die Mitarbeiter des Bauspezialisten LEONHARD WEISS. Die beiden neuen Fahrzeuge sollen hauptsächlich auf der Strecke Göppingen-Satteldorf pendeln.... GANZE NACHRICHT LESEN
Am 24. Oktober fand die 10. Radio7-Charity-Night statt. Bereits zum dritten Mal unterstützte LEONHARD WEISS Göppingen/Satteldorf diesen Verein mit einer Spende über 60.000 Euro.... GANZE NACHRICHT LESEN
Am Donnerstag, 17. September konnten die Geschäftsführer und Ausbildungsbeauftragten der LEONHARD WEISS Bauunternehmung im Foyer des Satteldorfer Verwaltungsgebäudes
54 Auszubildende freisprechen.... GANZE NACHRICHT LESEN
Innovationen und hervorragende Leistungen, die den Gleisbau stetig verbessern - dafür zeichnet die Überwachungsgemeinschaft Gleisbau in diesem Jahr drei Preisträger aus. Ihr Name steht im wahrsten Wortsinn für Qualität und damit für Sicherheit im Eisenbahnbetrieb: die Überwachungsgemeinschaft Gleisbau... GANZE NACHRICHT LESEN
Nachwuchs zu finden ist heutzutage gar nicht mehr so einfach. Gerade deshalb gilt heute die Nachwuchssicherung als sehr wichtig. Die solide Berufsausbildung junger Menschen im technischen und kaufmännischen Bereich sieht die LEONHARD WEISS-Gruppe als den besten Garanten für höchstes Leistungsniveau im eigenen... GANZE NACHRICHT LESEN
Vor 115 Jahren begann Leonhard Weiss mit dem Gleisbau. Inzwischen wird das zur internationalen Gruppe gewachsene Familienunternehmen in der vierten Generation geführt. Aktiv ist es europaweit – und zeigt viel „Freude am Bauen“ ... GANZE NACHRICHT LESEN
Die Kleinen heute schon für's Bauen begeistern Zwei Wochen lang war viel los auf dem Firmengelände bei LEONHARD WEISS. Neben Lkw und Großgeräten beherrschte Kinderlachen das Freigelände.... GANZE NACHRICHT LESEN
Vor wenigen Tagen unterzeichneten die Vertreter der Windpark Kirchberg GmbH & Co. KG und des Satteldorfer Bauunternehmens LEONHARD WEISS den Bauvertrag zur Erstellung des Bürgerwindparks Kirchberg. Bereits seit über vier Jahren... GANZE NACHRICHT LESEN
Radio-7-Aktion Drachenkinder und Bauunternehmen LEONHARD WEISS Göppingen/Satteldorf machen es möglich Bereits seit mehreren Jahren engagieren sich die Auszubildenden des zweiten Ausbildungsjahres des Familienunternehmens bei einem einwöchigen... GANZE NACHRICHT LESEN
LEONHARD WEISS ist einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region. Zum jährlichen Ausbildungsbeginn starten etwa 70 junge Menschen die ersten Schritte ins Berufsleben bei dem traditionellen Familienunternehmen ... GANZE NACHRICHT LESEN
Bereits zum Jahreswechsel 2013/2014 hat das Familienunternehmen dem Wachstumskurs und den Anforderungen des Marktes der letzten Jahre Rechnung getragen. Mit Ralf Schmidt, Stefan-Schmidt-Weiss und Alexander Weiss traten die Urenkel des Unternehmensgründers in die Geschäftsführung des ... GANZE NACHRICHT LESEN
Umfragen werden heute fast stündlich zu jedem möglichen und unmöglichen Thema durchgeführt. Sie sind Momentaufnahmen, oftmals nicht repräsentativ und schnell vergessen. Studien dagegen sind gründlicher, aufwendiger. Und weil sie tiefer in die Materie eindringen, sind die Ergebnisse einer Studie ernstzunehmende ... GANZE NACHRICHT LESEN
Sie haben noch Fragen oder wünschen weitere Informationen zu LEONHARD WEISS? Bitte zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.